| 
So sieht er 
                zur Zeit aus; die Stielrichtung ändert sich immer einwenig... | 
  | 
 
                Einiges an Zubehör hat 
                sich so über die letzten Jahre nebenbei angesammelt. Das gute am 
                Zubehör ist, dass man es jederzeit ohne Rückstände wieder 
                entfernen kann, bzw. ich bin kein Fan von Sachen die sich nicht 
                auf die schnelle rückgängig machen lassen, ohne dafür gleich mit 
                dem Schweißgerät oder der Lackierpistole und der Flex 
                anzurücken.   
                Sichtbarer Krams:       - 
                  
                  Scheinwerfer 
                  Steinschlaggitter      - 
                  
                  Koch "Aerostylegitter"      - 
                  
                  Helphos      - 
                  
                  Firestone "Swamp Car 
                  Cooler"      - 
                  
                  Saugnapf Dachständer 
                  "Herkules"      - 
                  
                  Abblendbarer Innenspiegel
                             
 | 
   | 
 
                Frontansicht:       - 
                  
                  Lemmertz "Sprint Stars"      - 
                  
                  VA: 4,5 oder 5,5 mit 
                  155/70er Goodyear GT2 (wird leider nicht mehr produziert) oder 
                  155/80 Firestone F560      - 
                  
                  HA: 5,5 oder 6,5 mit 
                  196/60 oder 205/65 und 12 bzw. 22mm Distanzscheiben      - 
  
Kotflügel hinten mit Prägekante      - 
  
Schraubbares Heckblech mit H Prägung         
 | 
  | 
   
                Heckansicht:         - 
                  
                  Cabrio W-Haube vom Brezel 
                  ohne Wasserkasten, natürlich ist die Haube tauschbar bzw. die 
                  Richtige steht bei mir in der Garage (hoffentlich sind jetzt 
                  keine Originalo´s vom Stuhl gefallen...... die Schlitze wurden 
                  nachträglich eingestanzt! )      - 
                  
                  Heckjalausie      - 
                  
                  "Jetzt um 5 PS stärker" 
                  Aufkleber aus Eigenanfertigung (bei Bedarf 20 Euro inkl. Porto 
                  / abgescannt vom Original, von innen klebend und Folie 
                  geschnitten in weiß oder schwarz / Mail an mich)      - 
                  
                  GHE Ausstellfenster hinten      - 
                  
                  D-Schild      - 
                  
                  T-Griff absperrbar         
 | 
  | 
   
                Der Innenraum:         - 
                  
                  Neu bezogenen Sitze und 
                  Türverkleidungen (ganz besonderer Dank an meine Mam, da Sie 
                  die Sitzbezüge genäht hat und das besser als jeder 
                  Autosattler!)      - 
                  
                  Schonbezüge für die neuen 
                  Sitze!!!      - 
  
                  Tunnelkörbchen  
                  - 
                  
Bambusablage "Rabambus"  
                  - 
                  
Flat 4 Petri Lenkrad 
                  mit Christopherus Hupenknopf (der Hupenknopf ist Top, aber das 
                  Lenkrad der letzte Scheiss...leider..)      - 
                  
                  VDO Drehzahlmesser im 
                  Uhrengitter mit Distanzring, Perohaus Uhr und Tankanzeige VDO 
                  im "Nadelstreifendesign" im Handschuhfachdeckel plus "100000km 
                  Plakette      - 
                  
                  Beifahrersonnenblende      - 
                  
                  Kokosmatten      - 
                  
                  Benzinhahnverlängerung         
 | 
  | 
  - 
  
  
                Von unten:         - 
                  
                  Kleiner Ahnendorp 
                  Fächerkrümmer (umgeschweißt bis zum Erbrechen bis das Teil mal 
                  da hinpasst wo es hin gehört)      - 
                  
                  Eigenbau Motortraverse 
                  (Zug-Druckstreben auf dem Bild zwecks Vibrationen im normalen 
                  Fahrbetrieb nicht montiert...only for race use!)      - 
                  
                  Getriebeabstützung 
                  (Eigenanfertigung)  
                  - 
                  
Cup 
                  Streben  
                  - 
                  
Porsche 
                  356 B Bremse an der HA       - 
                  
                  19mm Stabi      - 
                  
                  Koni rot         
  
                    
   
 
 | 
  | 
   
                Der Unterboden:         - 
                  
                  VA Abstützung Eigenkonstruktion      - 
                  
                  Willibald Bremse LK 205      - 
                  
                  Original Boden von 1956  
                  - 
                  
19mm Sway Away Stabi  
                  - 
                  
Edelstahl Stabi Befestigung      - 
                  
                  2" gekürzte Bundbolzenvorderachse      - 
                  
                  Koni rot gekürzt             
 | 
  | 
  - 
  
  
                Der Motorraum:         - 
                  
                  30 PS CSP Gebläse stark 
                  modifiziert      - 
                  
                  48 IDF Weber Vergaser      - 
                  
                  009 Verteiler mit 
                  kontaktloser Ignitor Zündung  
                  - 
                  
                  Nebenstromölfiltergehäuse vom Porsche 356 als 
                  Kurbelgehäuseentlüftung umgebaut  
                  - 
                  
Cabriohaube von innen 
                  (nicht geschweißt, gestanzt!)          
 
 | 
  | 
  - 
  
  
                Frontölkühler:         - 
                  
                  Setrab, Slim Line 580mm 
                  lang, 52mm hoch!      - 
                  
                  an der Reserveradwanne 
                  befestigt ( bringt die gleiche Kühlleistung wie der /8 MB 
                  Kühler!)          
 
 | 
  | 
  - 
  
  
                Schmale Vorderachse:         - 
                  
                  original Achse      - 
                  
                  JKM Rasterplatten      - 
                  
                  2" verschmälert          
 
 | 
  | 
 | 
| 
Kleines Update (23.12.2004) | 
  | 
 | 
| 
wieder mal was Neues (23.05.2006) | 
  | 
 | 
| 
Evolution oder nur Spielerei? (06.07.2006) | 
 
 
  
 
  
 
  
 | 
 | 
| 
Krimskrams (29.08.2006) | 
| 
 
 
  
 | 
 | 
| 
Aktuelle Bilder (10.09.2006) | 
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  
  
 | 
 | 
| 
Kleinigkeiten (18.11.2006) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
  
  
 | 
 | 
| 
 
                
                und hier geht`s weiter zu Teil 3  | 
| 
 
                
                Home  |