| 
                
                Teil 10 Urlaub in Garagien | 
| 
                auf 
				den Boden der Tatsachen (12.05.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
 | 
| 
                der 
				Wichser und die Leitung (16.05.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
und hier wieder ein Video: 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   | 
  - 
  
nun, VOLLGAS. 
	die letzten 2 Tage: 
                
                  -     
					Getriebe putzen, Achsrohre entrosten, lackieren, neue 
					Achsmanschetten und neue Getriebegummis und ran an die 
					Platte mit dem Zeug.     
                   
					-     
					
dann das 
					Thema Brezelfensterheft (Stefan Kasper), hab eich beide 
					Leitungen miteinander verbunden (die neue flachgeklopft und 
					umgebogen und dann in die alte eingeführt und hartgelötet, 
					so, das kein Dickenunterschied besteht. Dann einen Wichser 
					ausgeliehen mit Spannzange und los ging es. Es ging 
					eigentlich ganz gut und die Leitung ist auch nicht 
					abgerissen mitten im Tunnel, aber das hat mir und dem Rainer 
					die letzte Kraftreserve gekostet...2 Stunden haben wir da 
					rumgedengelt.     
                   
					-     
					
					zwischendurch die Trommeln und Ankerbleche grob abgezopft 
					und angemalt und die Bremsenteile vorbereitet, witzig mal 
					wieder das er neue Beläge verbaut bekommen hatte, aber 
					scheinbar in den 70ern dann doch einfach nur weggestellt 
					wurde. Hinten bin ich nun fertig, nur die Dämpfer fehlen 
					noch.     
                   
					-     
					
					Pedalerie ist auch verbaut, sowie alle Bremsleitungen.     
                   
					-     
					
um einen 
					Zahn außen ist er derzeit tiefer, wenn es klappt werde ich 
					noch einen weiteren runterdrehen, dazu brauche ich aber 
					extrem kurze Dämpfer. Das Foto zeigt einen original Käfer 
					Dämpfer neben einem kürzerem Empi und dann noch mein 
					experimentier Dämpfer :-) vom Mini Cooper.     
                   
					-     
					
und kurz 
					nach Feierabend gleich noch den Motor dran geschraubt, und 
					der Postler hat mir meine Spirale gebracht, danke noch mal 
					an den Herrn Gädtke.     
                   
					-     
					
den 
					Anlasser habe ich noch vorsichtshalber geprüft, und siehe 
					da, der Magnetschalter geht, aber der Anlasser dreht nicht, 
					also Nieten weggeschliffen und Magnetschalter zerlegt, und 
					da haben wir auch schon das Problem. Ein verschlissener 
					Kontakt.     
                   
					-     
					
beinahe 
					hätte ich es vergessen, die VA hab ich auch noch zerlegt, 
					und grob abgezopft, jetzt werd ich sie am Montag schnell 
					einkürzen und dann ist Motor Antrieb Fahrwerk fertig und ich 
					darf an die Karosse. Perfekt ist was anderes, aber ich bin 
					trotz des anhaltenden Pfuschens noch motiviert (Sandstrahlen 
					und mehr Zeit wäre einfach gescheiter, aber vorübergehend 
					tut es das auch so). Und ein DANKE an die Daumendrücker :-)     
                   
                 
                 
 
 | 
| 
                
				fataler Fehler (19.05.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  
   | 
 | 
| 
                 
				weiter zu Teil 11 
   | 
| 
                 Home 
   |