| 
                
				Teil 23
				Schrauber Stress? | 
| 
                
				es Weihnachtet sehr (12.12.2009) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   | 
  - 
	
tja, in der Tat, 
	Stress in der Arbeit, Freizeitstress und die Weihnachtszeit vor der Türe, 
	eine heikle Situation, welche gelöst werden muss und das dringend. 
	Fortschritt? eher 
	Rückschritte: 
	
		- 
		
so, weiter ging es 
		mit meinem Motometer-VDO-konversionkit, Originalos weghören oder nicht 
		weiter lesen, ja ich habe eine LED eingebaut um das Kontrollämpchen zu 
		nutzen. Da dieser Anschluss ein Kapilarrohrgeber vorgaukeln soll, habe 
		ich das so ausgeführt das es wie eine Messleitung aussieht. So hab ich 
		die alte Optik gleich mit einer Zusatzoption gepaart. Das Lämpchen wird 
		als Öldruckwarnlämpchen benutzt oder alternativ als Temperaturwarnlampe, 
		wobei ich für letzteres noch keinen geeigneten Geber gefunden habe :-(. 
		Das Witzige an der Bastelei ist eigentlich, kaum hat man was fertig, 
		schon kommt günstig ein Original ins Haus geflattert....siehe unten.  
	 
	  
		- 
		
nachdem mir der Axel 
		(B12kult) seine Trittbrettzierleisten überlassen hat in der 
		See-Atomfesten Transportverpackung, musste ich Trittbrettseitig 
		nachziehen. die geilen Teile an ranzige alte und falsche Trittbretter zu 
		klemmen kommt hier nicht in Frage und da ich derzeit nur über ein 
		originales verfüge (mit Versteifung), habe ich mir die Trittbretter mal 
		wieder vom Norbert Bruns (www.kaefervwrostfrei.de) 
		raushängen lassen, klar Edelstahl, schwarz beschichtet und Feinrippbelag 
		-> Prädikat: "sehr empfehlenswert"!  
	 
	  
	  
	  
		- 
		
und gleich noch mal 
		ein fettes Dankeschön an den Marcus Raeke vom
		www.kaeferschluessel.de an 
		die Stoffreste einer Brezelrückbank. mit dem Stück habe ich es geschafft 
		das Lehnenteil sauber zu beziehen nach vorherigem Aufpolstern. Das 
		Ergebnis taugt mir, patinierter Stoff, volle Funktion (Deckel geht zu) 
		und komplette Rücksitzbank. Nun fehlt nur noch der Teppich, aber auch 
		das ist in Vorbereitung.  
	 
	  
		- 
		
und wie oben schon 
		geschrieben, nach viel Mühen kommt oft billig das Original. hier sieht 
		man wie das Teil vorne und hinten ausschauen muss. Nun steht eine Resto 
		an, aber das schieb ich nach hinten... ganz nach hinten.  
	 
	  
		- 
		
tja und der Motor, 
		ein schwarzes Kapitel derzeit. Mein Motorenbauer und mein anderer 
		Motorenbauer lassen mich gerade hängen, aber das ist man ja irgendwie 
		gewohnt das da nichts weiter geht..... scheiße, und noch so viel Arbeit 
		:-(, mal sehen ob's bis Weihnachten da noch besser wird.  
	 
	 
 
   | 
| 
                
				auf dem Boden der Tatsachen? (17.12.2009) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  
   | 
 | 
| 
                nix 
				nach Plan (18.12.2009) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
 | 
| 
                 
				hier geht's weiter zu Teil 
				24 
   | 
| 
                 Home 
   |