| 
                
				Teil 25 gemütlich soll's sein | 
| 
                Die 
				Kombi macht's (30.12.2009) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
  - 
	
ja genau die 
	Kombination macht es, allerdings hätte ich das Gestern besser beachten 
	sollen. Fakt war ich hatte mir viel vorgenommen für Heute, jedoch war die 
	Kombi Aspirin (ja die Grippe) + Vodka ( ja der gescheite) nicht die Beste. 
	Nein durch den Kopf gehen habe ich mir das nicht lassen, aber ich hatte nur 
	einen halben Tag zur Verfügung :-). 
	spät Nachmittagsprogramm: 
	
		- 
		
ein bisschen 
		Teppichkleben war angesagt, ja Klebstoffschnüffeln gab es umsonst. Die 
		Querwand hinten, die Radhäuser und die Sitzbankrückfläche sowie ein 
		Schweller und eine Seitenwand vorne sind fertig. Die Bodenteppiche lagen 
		nur mal zur Anprobe drinnen.  
	 
	  
		- 
		
dann kam mir ne sau 
		blöde Idee, aber ich hab's noch durchgezogen. Die Sitze haben ja leider 
		ein paar grobe Spuren des Alters, und die Bezüge waren teils richtig 
		eingerissen. Also Bezüge runter, Mama's Nähmaschine vom Quelleversand 
		(1975!) rausgezogen und ab ging die Luzi. Alles in Allem habe ich beide 
		lehnen fertig und beide Sitzflächen, wobei eine Sitzfläche noch nicht 
		bezogen ist weil mir der Polsterstoff ausging (d.h. Morgen noch fix den 
		Baumarkt aufsuchen :-) ich brauch auch noch Kracher :-) -> gute 
		Ausrede). Klar auch hier gilt: aus Alt wird nicht Neu, aber Neumachen 
		ist nicht mein Ziel, ich will die alte Patina bestmöglich erhalten und 
		nicht weiter schädigen. Der eingenähte Stoff ist übrigens der Gleiche, 
		allerdings nicht so ausgeblichen wie meiner, aber das Muster passt, 
		Danke hier an den Marcus Raeke! 
		www.kaeferschluessel.de   
	 
	  
	  
	 
 
 | 
| 
                
				Schweinekalt die Sche$%§&"e (08.01.2010) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
  - 
	
ja neues Jahr, die 
	gleiche Herausforderung. Leider ist es ARSCHKALT in meiner Garage und die 
	Arbeiten nicht wirklich anstrengend rein Körperlich das es einem ums 
	Verrecken nicht warm wird. Egal, ich muss fertig werden :-) aufheben für 
	später ist scheiße. 
	wenig, aber Vieles: 
	
		- 
		
den 2. sitz hab ich 
		ebenso repariert, und gleich noch aufgepolstert, so grob, das Ergebnis 
		ist Top, da kann ich mich endlich entspannt in meinen Sitz fallen lassen 
		ohne das mir eine abgebrochene Feder die Arschbacken pierced. Last euch 
		von dem pfuschigen Foto nicht erschrecken, ich hatte das 
		Aufpolstermaterial noch nicht verklebt.  
	 
	  
		- 
		
ein zweiter Schritt 
		war die 2. Türverkleidung, gleiches Programm wie die erste, die gammlige 
		wellige Pappe entsorgen, und neu bespannen. Reinigen tu ich das Zeug 
		noch wenn's wieder wärmer wird.  
	 
	  
	  
		- 
		
ja klar, den Postler 
		darf ich nicht vergessen, der hat mir einen NOS Kugelascher und einen 
		gebrauchten vorbeigebracht. Coole Sache, das ding hat vor 50 Jahren mal 
		4,90DM gekostet, heut 49€ :-(. Ebenso gab's einen Satz Lemmerz 
		Nabenkappen, damit ich meine 10 Stück nun endlich vollbekomme die ich 
		nach dem aufarbeiten noch zum Verchromer schaffen kann. Und NOS Gummis 
		für die Brezeltürfangbänder waren noch dabei sowie ein Satz 
		Wärmetauscher-reparaturrohre.  
	 
	  
	  
		- 
		
dann ging es mal 
		wieder an's Blech, eigentlich wollte ich nur die Öffnung für die 
		ehemalige Standheizung wieder verschließen, aber dazu kam es nicht weil 
		mich die 2484737 anderen Löcher den letzen Nerv geraubt hatten... 
		alleine die scheiß Verschleiferei kopfüber unterm Armaturenbrett. Dann 
		ging mir die zeit aus, d.h. morgen geht's weiter wenn's nicht gerade 
		-25° hat und ich nicht mehr unterscheiden kann ob die Finger weh tun 
		weil kalt oder weil rein geflext :-)  
	 
	 
 
 | 
| 
                
				Sonntagsgeschäft (10.01.2010) | 
| 
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
 | 
| 
                 
				hier geht's weiter zu Teil 
				26 
   | 
| 
                 Home 
   |