| 
                
				Teil 44 | 
| 
                
				bad attitude (09.09.2011) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  
   | 
  - 
	
mhhh soll ich die 
	Diva nun Zicke, Schlampe, bitch oder einfach nur als emotionsloses Stück 
	Blech bezeichnen? Da hegt und pflegt man sie und dann wird man eiskalt im 
	Stich gelassen und das 2x in Folge. 
	Ursachenforschung: 
	
		- 
		
nach meinem ersten 
		Benzinpumpendrama nach Bad Camberg (wohlgemerkt er lief 11000km ohne 
		große Probleme) hat sich der Heb auf Zicken und Dienstverweigerung 
		eingeschossen, das aber leider immer ohne vorherige Ansage. Die Ursachen 
		für mich schleierhaft, einmal das komplette Zündsystem getauscht, 4x die 
		Pumpe geprüft und 1x die Pumpe ersetzt und 2x neu eingemessen. Mal 
		kündigt sich das ganze als vermeintlicher Spritmangel an, mal meint man, 
		der Zündfunke fehlt..... das Erste Mal hat er mir nach ca. 1000km  
		Luftkrafttour einen km vor der Türe den Dienst verweigert. Zündspule 
		getauscht am nächsten Tag und er lief wieder.... dann der Eklat, bis zum 
		Oldtimertreffen nach Pöttmess ging er noch wie eh und je, und nach dem 
		erfolgreichen Abgang vom Teilemarkt hat er mich auf dem Heimweg bei 
		Motzenhofen im Niemandsland neben einem Mais- und Kartoffelacker im 
		stich gelassen. Dezente 28° in der Sonne, und Ursache nicht erklärbar. 
		Ebenso Null Ersatzteile dabei, weil alles nach Reinigung in der Garage 
		lag...  
	 
	  
		- 
		
so, nun sollten die 
		Jungs vom ADAC mir eine schnelle Heimreise ermöglichen, was unterm 
		Strich auch geklappt hat wenn man das schnell einfach raus nimmt. 2h 
		warten weil der Herr das Motzenhofen nicht fand, dann ein 
		Reparaturversuch der irgendwie keiner war, aber er lief unter Begleitung 
		noch mal 15km und dann war wieder Schluss. Der Heb mag zwar den 
		Autoreisezug und das Abschleppseil kennen, nicht jedoch einen Anhänger, 
		aber da musste er nun durch.   
	 
	  
		- 
		
FRUST...ja so kann 
		man das nennen. Ursachenforschung Teil 399... und ich werde immer noch 
		nicht schlau draus. ich gehe davon aus, das ich def. ein 
		Benzinpumpenproblem habe, nach zerlegen ist mir ein verbogener Stössel 
		und ein Stück Benzinpumpensockel entgegengefallen. Warum? Pumpenhub 
		gemessen, Pumpenhub eingestellt nach Vorgabe, Membran mit 
		Spezialwerkzeug vorgespannt. Ventilplätchen und Membrane getauscht, 
		geplant usw...  dennoch Riesen Fragezeichen. Benzinhan zerlegt i.o, 
		Filter i.o, Leitung i.o, Vergaser i.o... Ende vom Lied, ich hab den 
		mechanischen Krempel komplett entsorgt und drücke den Sprit nun 
		ungehemmt per elektrischer Pumpe durch das original Pumpengehäuse. Um 
		den E-Umbau einigermaßen stielecht zu gestalten, habe ich zumindest das 
		Relais für die Relaisschaltung in einem altem Gehäuse versteckt und 
		fertig. Die Pumpe ist unterm Tankstuhl angebracht und läuft nun 
		lautstark vor sich hin. Die Testwochen im S-Bahnbereich stehen nun noch 
		an, vertrauen habe ich derzeit 0. Mal sehen wie er sich macht am WE :-)  
	 
	     
 
 | 
| 
                
				what a b!tch (21.09.2011) | 
| 
 
 
  
 
   | 
 | 
| 
                
				getting the diva ready for show (28.03.2012) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
 | 
| 
                 
				hier geht's weiter zu Teil 
				45 
   | 
| 
                 Home 
   |