| 
                
                Teil 8 einen Zahn zulegen | 
| 
                
				Drehzahl aufnehmen (22.04.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   | 
  - 
  
ich muss unbedingt 
	Drehzahl aufnehmen. Das ganze geht mir zu schleppend wo doch Hessisch mit 
	großen Schritten naht und Fakt ist, die Karre MUSS da auf Achse hin, am 
	besten getüvt mit schwarzen Schildern. 
	Gas einstellen: 
                
                  -     
					los ging es wieder mal mit Flexen und Schweißen, die 
					Restlöcher vom Standheizungseinbau mussten verschwinden.     
                   
					-     
					
dann kam 
					die kleine Ecke unten dran zum Anschluss Reserveradwanne. 
					das ging recht gut, sogar aus einem Blech inkl. falz 
					Gedengelt, allerdings ist mir die Rundung doch zu eckig 
					gewesen, also musste ich nachbessern mit einmal einschneiden 
					und nachschweißen. Jetzt passt es.     
                   
					-     
					
so nun 
					die Löcher der Antenne verschließen in der Seitenwand (kommt 
					ne andere Hirschmann hin) und verschleifen natürlich innen 
					wie außen.     
                   
					-     
					
danach 
					musste ich noch die gleiche Ecke machen wie Rechts, die 
					Lasche des Frontblechs zur Seitenwand und ein paar kleine 
					Löcher in dem bereich, welche ich direkt zuschweißen konnte.     
                   
					-     
					
					zwischendurch habe ich bei einem der Schweller alle Löcher 
					zugemacht die ich nicht brauche oder die , welche eh falsch 
					sind und den Schweller innen rausgrundiert.     
                   
					-     
					
an der 
					Stelle muss ich mal ein Statement los werden, nicht das es 
					heißt ich Pfusche ordentlich weil ich den Rostschutz über 
					den Rost pinsle :-). Der Punkt ist, das ich das Auto eh nach 
					der Saison bzw. nach der Nächsten zum Sandstrahlen gebe und 
					jetzt nur kucke das ich an Stellen sauber arbeite an die ich 
					später nicht mehr hinkomme. An den Restfläche entferne ich 
					nur grob den Schmodder und den losen Unterbodenschutz, dann 
					hat es der Strahler auch nicht mehr so schwer später mal.     
                   
					-     
					
zuletzt 
					kam noch die Brezelbenzinpumpe an, da hab ich den 
					Dichtflansch wieder zurückverformt und dann Plangeschliffen     
                   
					-     
					
ebenso 
					hab ich noch 2 Trichter für die 28PCI's ausgedreht auf 23mm 
					anstelle der 21,5 und diese noch montiert damit die 
					Zweivergaseranlage gleich einsatzbreit ist.     
                   
                 
                 
 
 | 
| 
                
				weiter geht's (27.04.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
   | 
  - 
  
viel ging nicht, die 
	Woche wird stressig genug, leider muss ich auch die DFL cruise night und den 
	1.Mai ausfallen lassen, ich hoffe man verzeiht mir das. 
	1.Gang: 
                
                  -     
					fix mal schnell das letzte Unterholmdetail angepasst und 
					hinten durchgebohrt und verschweißt.     
                   
					-     
					
					Schweller mit Rostschutz grundiert.     
                   
					-     
					
dann war 
					der Postler mal wieder da und hat die Rückleuchten 
					rausgeschmissen :-). Die musste ich gleich mal anprobieren, 
					quasi wie bei Frauen und Schuhen.     
                   
					-     
					
					anschließend noch die hintere schraube von der Stütze 
					gelöst, ohne abzureißen, ebenso die Bodenplattenschrauben 
					von vorne bis hinten.     
                   
					-     
					
ebenso 
					selbiges Spiel mit dem Dämpfer vorne, beide Schrauben ohne 
					Abriss auf , das mag ich.     
                   
					-     
					
so und 
					nun das unglaubliche, der Postbote war 2 mal da und hat mir 
					den neuen Kabelbaum da gelassen :-)     
                   
					- 
					
jetzt 
					steht vorrangig das Abheben und Schwellerschweißen an, der 
					Rest muss zwischendurch funktionieren.  
                 
                 
 
  
	
		- 
		
Fehlteileliste in 
		eigener Sache:  
		- 
		
Handschuhfachkästen  
		- 
		
Sickenstossstange 
		hinten (darf ruhig patina behaftet sein)  
		- 
		
Sickenhörnchen 2x 
		(dito)  
		- 
		
Sickenzierleisten in 
		allen Zuständen, Einzelstücke  
		- 
		
Haubenschloss vorne 
		(Zapfen und Winkel an der Haube! - wichtig Ovali oder Brezel, kein 
		Rechteck)  
		- 
		
Hupe 6 Volt  
		- 
		
Batteriedeckel und 
		Haltefedern  
		- 
		
Scheibenwischer 
		runder Arm (auch im Tausch gegen NOS Ovali)  
		- 
		
Spannstücke 
		Scheibenwischer  
		- 
		
Abschlussblech 
		Motorraum Ovali / Brezel  
		- 
		
Halteklammer 
		Öleinfüller Brezel (meist am Limaspannband mit drann)  
		- 
		
Standardgetriebe 
		brezel  
	 
 
 | 
| 
                
				völlig verblödet (29.04.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
   | 
  - 
  
normal macht Alkohol 
	die Birne hohl, da ich keinen trinke, kann es also nur noch Eisenstaub und 
	Schleifstaub sein, wobei das auch gerade aufgrund von Grippeauslegern nicht 
	in Frage kommt. Was bleibt wäre Antibiotika :-( 
	Bilderrätsel: 
                
                  -     
					der Plan war die Brezelpumpe an den Motor zu bringen. Der 
					Dank gilt mal wieder dem Wolfi für die Blitzstrahlaktion.     
                   
					-     
					
Neue 
					Membran montiert und den Stift gegen einen mit 2 
					Sicherungsringen getauscht.     
                   
					-     
					
jetzt 
					brauch ich noch 2 Anschüsse in M14x1,25, da Brezeln ja 
					wieder en Extrawurst haben und ne 8mm Benzinleitung fahren.     
                   
					-     
					
und nu 
					kuckt euch die Bilder genau an, wo ist der Fehler??     
                   
					-     
					
dann ein 
					Klassiker für die Bastler, wie montiert man den 
					Verteilerantrieb, damit dieser auch richtig sitzt und die 
					Plakette nach vorne kuckt? Ganz easy, erster Zylinder auf OT 
					und dann das Antriebsrad so einführen das die Nut mit dem 
					Breiten nach hinten zeigt, siehe Bild :-).     
                   
					-     
					
und nu 
					die Auflösung des Rätsels...ich DEPP hab den Deckel der 
					Pumpe um 180° versetzt montiert... wie blöd muss man 
					eigentlich sein??      
                   
					-     
					
jetzt 
					heißt es noch warten auf Lima, Öleinfüller und Auspuff :-(     
                   
                 
                 
 
 | 
| 
                
				geht's noch? (02.05.2009) | 
| 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
   | 
 | 
| 
                 
				hier geht's weiter zu Teil 9 
   | 
| 
                 Home 
   |